Seien wir mal ehrlich: Atemberaubende Tiefschneeabfahrten und spektakuläre Tricks im Funpark sind einfach beeindruckend. Aber für die meisten von uns reicht schon das Abenteuer auf der guten, alten, mal mehr, mal weniger perfekt präparierten Piste. Genau für diese Skifahrer, hat Salomon die S/Force-Modelle entwickelt!
Ski, die extra auf die Anatomie der Frauen angepasst sind, sind aus keinem guten Ski-Sortiment mehr wegzudenken. Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hat die slowenische Marke Elan. Bereits vor 16 Jahren hat der innovative Skihersteller, der als einziger Großserienhersteller noch sein komplettes Sortiment in den Alpen produziert, dieses Thema für sich und seine Kundinnen entdeckt.
Weiter geht es mit unserer Blog-Reihe "Was ist eigentlich...?". Du suchst einen Ski und weißt nicht genau, welcher der Richtige für dich ist? Heute geht es hoch hinaus! Wir zeigen dir die Touren-Ski!
K2 hat Freeriden im Blut und will mit der neuen Mindbender-Serie in neue Dimensionen vorstoßen. Wie sie das machen und ob es funktioniert hat, erfährst Du hier...
Alles, was ein Freerider braucht. Bei Neuschnee und zerfahrenen Schnee lässt der Rossignol Black Ops Sender die Herzen der Freerider höher schlagen!
Du suchst einen neuen Begleiter für die Piste und weißt nicht genau, welcher der Richtige für dich ist? In unserer Artikel-Serie erklären wir dir die wichtigsten Ski-Typen und für wen sie geeignet sind. Heute im Programm: der Freeride-Ski!
Freeriden und alles was dazugehört ist sehr vielfältig. Von ausgedehnten Touren-Ski-Wanderungen über abenteuerlichen Abfahrten in knietiefem Powder und unberührte Hänge bis hin zu Tricks und Sprüngen, die den ganzen Berg in einen Spielplatz verwandeln. Es gibt jede Menge Möglichkeiten. Für all diese Möglichkeiten hat Völkl passende Ski im Programm – das glaubst du nicht? Wir zeigen es dir!
Es ist eine Herausforderung die passende Ski-Touren-Ausrüstung zu finden. Vor allem bei den Bindungen wird es kompliziert: Mit welcher Bindung kann ich was am besten machen? Zu welcher Bindung passen welche Skier und welche Schuhe am besten? Wäre es da nicht einfacher, eine Bindung zu haben, die mit allem kompatibel ist? Genau solch eine Bindung will Salomon mit der individuell verstellbaren S/Lab Shift MNC vorlegen. Lasst uns prüfen, ob sie diesem Anspruch gerecht wird...
Skifahren macht glücklich - wenn die Ausrüstung stimmt. Für alle Skifahrer, die sich in ihrem Fahrstil nicht festlegen, und die das ganze Skigebiet erleben wollen, hat Rossignol die Allmountain-Ski-Serie Experience komplett überarbeitet. Das Ergebnis: Ski, die alles mitmachen, worauf du gerade Lust hast.
Auf der Suche nach einem "sportlichen Pistenski" stößt man alleine beim Skihersteller Fischer auf drei verschiedene Skiserien, die dieses Kriterium erfüllen. Welche Unterschiede es gibt und warum sie wichtig sind, erklären wir hier.
Du willst dir einen neuen Ski zulegen und kämpfst dich durch den Dschungel an Informationen? Slalomcarver, Racecarver oder doch der Allmounatinski?
Wir erklären dir kurz und bündig, ob der Allmountainski der richtige Begleiter für dich ist!
Wir erklären dir kurz und bündig, ob der Allmountainski der richtige Begleiter für dich ist!
Ein Ski für alle Situationen: Funktioniert das überhaupt? Mit dem Deacon versucht Völkl, das beste aus Allmountain-Ski und Racecarver zu verbinden. Wir haben uns das für euch näher angesehen.Hier seht ihr die Völkl Deacon-Modelle in der Einzelbetrachtung.
Skischuhe von Nordica sind ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, Komfort mit Sportlichkeit zu verbinden. Schon den Sportmachine- und die Speedmachine-Serien gelingt die Kombination nahezu perfekt. Mit der neuen HF-Serie bringt der italienische Hersteller jetzt auch noch Schuhe auf den Markt, die so bequem sind wie Heckeinsteiger, aber um Längen sportlicher...
Aktivitäten, die das Erkunden der freien Natur mit sportlichen Herausforderungen werden immer beliebter. Dazu zählen auch Freeriden und Skitourengehen. Wie bei kaum einer anderen Sportart kommt es dabei auf die richtige Ausrüstung an, denn das falsche Material bedeutet im alpinen Gelände nicht nur weniger Spaß sondern auch höheres Risiko. Gerade auf dem Markt der Schutzausrüstung herrscht derzeit ein hoher Innovationsdruck und insbesondere Lawinenrucksäcke rücken immer mehr in den Fokus.
Unser Fililaleiter Kai ist selbst begeisterter Freerider und hatte im letzten Winter Gelegenheit, die Lawinenrucksäcke der Patrol-Serie von Scott zu testen. In unserem Interview sprechen wir mit ihm über die Faszination Freeriden, darüber, was es dabei zu beachten gibt und über seine Erfahrungen mit dem Scott Patrol.
Unser Fililaleiter Kai ist selbst begeisterter Freerider und hatte im letzten Winter Gelegenheit, die Lawinenrucksäcke der Patrol-Serie von Scott zu testen. In unserem Interview sprechen wir mit ihm über die Faszination Freeriden, darüber, was es dabei zu beachten gibt und über seine Erfahrungen mit dem Scott Patrol.
Auch diese Woche geht es mit unserer Blog-Reihe "Was ist eigentlich...?" weiter. Du suchst einen Ski und weißt nicht genau, welcher der Richtige für dich ist? Heute zeigen wir Dir die Slalomcarver!
Bei vielen von uns ist der jährliche Ski-Urlaub im letzten Winter ausgefallen. Wisst ihr noch, was man alles für den Urlaub braucht? Habt ihr noch alte Packlisten? Wir zeigen euch, was ihr vor Reiseantritt erledigen könnt, damit Ihr im Urlaub nichts zu tun habt, außer ihn zu genießen...
Weiter geht's mit unserer Blog-Serie "Was ist eigentlich ein ...?". Du suchst einen Ski und weißt nicht genau, welcher der Richtige für dich ist? Wir erklären dir die wichtigsten Ski-Typen und zeigen dir, für wen sie geeignet sind. Heute im Programm einer eurer Lieblinge: Der Racecarver!
Individuell anpassbare Skischuhe sind heutzutage im Fachhandel nicht mehr wegzudenken - und mit den allbekannten Methoden der Innenschuh- und Schalenanpassung lassen sich schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Aber natürlich gibt es zu den Ski-Schuhen der Profis einen Unterschied, denn hier wird ein enormer Aufwand betreiben, damit alles millimetergenau passt. Doch mit dem neu entwickelten Atomic Hawx Professional und individuell angefertigten Einlegesohlen von Sidas können Freizeitfahrer Lösungen nutzen, die auch den Ansprüchen der Profis genügen könnten. Wir erklären, wie es funktioniert...
Für diese Saison hat Atomic was ganz besonderes vorbereitet. Die Überarbeitung der erfolgreichen Redster-Serie! Inspiriert von 13 Jahren enger Zusammenarbeit mit dem achtfachen Weltcup Gesamtsieger Marcel Hirscher, ist die Revoshock Technologie der bisherige Höhepunkt einer stetigen Verbesserung. Erfahre hier, wie sich die Legende im Lauf der Zeit entwickelt hat...
Head hat in diesem Winter die beliebte Supershape-Serie komplett überarbeitet und ihr sogar ein ganz neues (und dennoch altbekanntes) Modell hinzugefügt. Die wichtigste neue Innovation dieser Modelle? Das "weltweit erste elektronische Ski-Dämpfungssystem" EMC. Wir erklären, wie es funktioniert...
Weiter geht es mit unserer Blog-Reihe "Was ist eigentlich...?". Du suchst einen Ski und weißt nicht genau, welcher der Richtige für dich ist? Heute zeigen wir Dir die Sportcarver!
In den letzten Jahren ist (Gott sei Dank!) das Bewusstsein dafür gewachsen, wie wichtig gute Skihelme für den Schutz vor schweren Verletzungen sind. Vereinzelnd sieht man auf den Pisten nur noch Skifahrer ohne Helm. Zugleich wurden die Skihelmen stetig optimiert. Die Helme sind immer besser geworden. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hat der amerikanische Helm-Hersteller Giro. Was macht die Giro-Helme so besonders?
Mit der „Disruption“-Serie will K2 „bestehende Strukturen mutwillig zerstören, damit daraus etwas Neues entstehen kann“. Und dabei ganz nebenbei das Skifahren auf eine neues Level heben. Wir schauen uns die Ski der Serie an und prüfen, ob der Hype gerechtfertigt ist.
Rossignol lässt sich für die Hero Elite-Serie von Worldcup-Technologie inspirieren. Wir erklären, wie's funktioniert.