Hartes Training, jede Menge Talent und die Bereitschaft, sich Herausforderungen zu stellen. Und wenn man erstmal ein gewisses Fahrkönnen entwickelt hat, spielt natürlich die Ausrüstung eine wichtige Rolle. Nicht ohne Grund verfügen die Race-Profis über ganze Service-Teams, die stets daran arbeiten, ihren Athleten die optimale Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, um auch noch die letzte Hundertstelsekunde aus ihnen rauszuholen.
Kaum ein Hersteller engagiert sich so sehr im Skirennsport wie die Firma Head. Die Reihe der von Head ausgerüsteten Spitzenathleten spricht Bände: Mit Stars der Szene wie Aksel Lund Svindal, Lindsey Vonn, Ted Ligety, Kjetil Jansrud, Alexis Pinturault, Lara Gut oder Anna Veith ist es Head in der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart gelungen, seine Athleten in allen Disziplinen vom Slalom über Abfahrtslauf und Super-G bis hin zum Riesenslalom auf allen relevanten Treppchen zu platzieren.
Jetzt könntest Du fragen: Und was habe ich davon? Die Antwort lautet: jede Menge!
Denn Head behält seine aus jahrelanger Weltcup-Erfahrung gewonnenes Know-How nicht für sich, sondern hat es sich zum Ziel gesetzt, Rennperformance für jedermann zu ermöglichen. Mit der „Worldcup Rebels“-Serie bringt Head nicht nur die Qualität sondern auch die Vielfalt des Skisports auf die öffentliche Piste.
Head Worldcup Rebels sind Racecarver für jeden Geschmack
Die Head Worldcup Rebels sind nicht nur im Design den Worldcup-Modellen nachempfunden – es steckt auch jede Menge Worldcup-Technologie in jedem einzelnen Modell. Die legendäre Worldcup Sandwich Konstruktion (bei einigen Modellen noch mit dem extrem leichten und widerstandsfähigen Material Graphene verfeinert) sorgt für satten Kantengriff und Laufruhe. Dank des Rebel Camber kriegt man wieder richtig Druck in die Schaufel. Die Top-Modelle warten mit der Freeflex Evo mit einer Bindung auf dich, die der natürlichen Dynamik der Ski volle Entfaltung ermöglicht. Und die bewährte Intelligence-Technologie sorgt für eine optimale Anpassung an Gelände und Fahrstil, während das KERS-Mikrochip-System die Bewegungsenergie speichert und so zu einem explosiven Kantenwechsel am Schwungende beiträgt.
Geschwindigkeit pur: Head Worldcup Rebels E-Speed und der Head Worldcup Rebels E-Race Pro
Worauf es bei den Race-Modellen ankommt, wird schon am Namen deutlich genug: Der Head Worldcup Rebels E-Speed und der Head Worldcup Rebels E-Race Pro stehen vor allem für Geschwindigkeit und Renngefühl. Der Head Worldcup Rebels E-Speed ist ein nahezu klassischer Riesenslalom-Carver und ein Präzisionsinstrument, dass sich unheimlich feinfühlig, dabei aber sicher wie auf Schienen den Berg hinabbewegen lässt. Einmal auf die Kante gelegt wird dieser Ski seinem Fahrer ein Grinsen ins Gesicht zaubern, welches er die ganze Abfahrt über nicht mehr loswird. Hier trifft in perfekter Manier Laufruhe auf Kantengriff!
Sportcarver Head Worldcup Rebels E-Race Pro
Das Beste von Slalom- und Racecarver kombiniert der Head Worldcup Rebels E-Race Pro. Er ist für diejenigen gedacht, die sich zwar um FIS-Normen für den Rennskibau nicht scheren, aber dennoch auf Race-Technologie nicht verzichten wollen. Dieser Ski ist ein ausgezeichneter Kombi-Racer, der Drehfreudigkeit mit Laufruhe und Griffigkeit verbindet. Der Head Worldcup Rebels E-Race Pro zeichnet sich vor allem durch seine Bissigkeit aus, und zeigt gerade bei mittleren Radien, was in ihm steckt. Für eine kaum mehr zu übertreffende Eisgriffikeit und Torsionssteifigkeit sorgt beim E-Race Pro zudem die massive WCR-14-Raceplatte unter der Bindung.
Mit diesen Modellen wirst Du selbst bei Geschwindigkeiten, die Dir die Tränen in die Augen treiben noch eine saubere Spur ziehen – egal, ob Du eine frisch präparierte Piste, blankes Eis oder Sulz vor Dir hast.
Aber Vorsicht: Vor Nebenwirkungen wie Geschwindigkeitsrausch, Ohrensausen und einer Adrenalin-Überdosis muss eindringlich gewarnt werden! Mehr über den e-Race Pro erfährst du in diesem Skitest:
Drehfreudigkeit und Kantengriff: Slalomcarver Head Worldcup Rebels E-SL RD und Head Worldcup Rebels E-SL
Die Slalomski der Worldcup Rebels-Reihe zeichnen sich durch hervorragenden Kantengriff, kurze und knackige Radien und einen schnellen Kantenwechsel aus. Drehfreudigkeit und Agilität sind die Kennzeichen aller Slalomcarver von Head. An der Spitze der Hierarchie steht sicherlich der nach FIS-Norm gebaute Head Worldcup Rebels E-SL RD, der den Original-Weltcup-Modellen in nichts nachsteht: Er verbindet einen extrem aggressiven Zug in die Kurve mit einem ordentlichen Boost am Schwungende. Das macht Spaß, ist aber nicht ganz ohne: Um gut gefahren zu werden, erfordert er Aufmerksamkeit und Reaktionsschnelligkeit.
Einen guten Mittelweg bietet der Head Worldcup Rebels E-SL. Etwas leichter im Handling, ohne dabei an Torsionssteifigkeit einzubüßen ist dieser Slalomcarver die perfekte Lösung für sportliche und kraftvolle Skifahrer, die in Schräglage über die Piste carven möchten und sich immer und zu jedem Zeitpunkt auf ihr Material verlassen wollen. Mehr über den E-SL erfährst du auch hier:
Als Fazit lässt sich sagen: Head gilt nicht ohne Grund als der Spezialist für gute Skifahrer. Das dichtgedrängte Race-Sortiment spricht für sich selbst: Es ist einfach für jeden etwas dabei. Jetzt müsste man sich bloß noch entscheiden können.