Du suchst einen Ski und weißt nicht genau, welcher der Richtige für dich ist? Hier zeigen wir dir die Slalomcarver!
Die legendäre Atomic Redster Produktpalette hat in den letzten zehn Jahren einige Evolutionen mitgemacht. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Redster-Modelle, dass es gar nicht so einfach ist, den Überblick zu behalten. Welcher Redster für dich der richtige Ski ist, kannst du mit diesem Blogbeitrag herausfinden.
Die Head Supershape Serie zählt mit seinen fünf Modellen zu den beliebtesten Ski. In diesem Blogbeitrag erfährst du die Besonderheiten dieser Skiserie und vor allem, was es mit dem "weltweit ersten elektronischen Ski-Dämpfungssystem" EMC auf sich hat.
Auf der Suche nach einem "sportlichen Pistenski" stößt man alleine beim Skihersteller Fischer auf drei verschiedene Skiserien, die dieses Kriterium erfüllen. Welche Unterschiede es gibt und warum sie wichtig sind, erklären wir hier.
Wie beschreibt man das Gefühl, wenn man auf der Piste zum ersten Schwung ansetzt, wenn man den Ski auf die Kante setzt, das Gefühl von Beschleunigung, von Risiko, das Gefühl, die Schwerkraft zu besiegen und die Fliehkräfte in jeder Faser des Körpers zu spüren?
Rossignol lässt sich für die Hero Elite-Serie von Worldcup-Technologie inspirieren. Wir erklären, wie's funktioniert.
Es gibt Dinge, die ändern sich wirklich nie. Zum Beispiel: Im Winter kann man besser Ski fahren als im Sommer. Oder: „Made in Germany“ steht für Qualität, innovative Technik und klassische Handwerkskunst. Und: Wenn man nach dem Klassiker unter den Slalom- und Race-Modellen fragt, kommt in den allermeisten Fällen die Antwort: Völkl Racetiger.
Seien wir mal ehrlich: Atemberaubende Tiefschneeabfahrten und spektakuläre Tricks im Funpark sind einfach beeindruckend. Aber für die meisten von uns reicht schon das Abenteuer auf der guten, alten, mal mehr, mal weniger perfekt präparierten Piste. Genau für diese Skifahrer, hat Salomon die S/Force-Modelle entwickelt!
Viele erfolgreiche Ski-Rennsport Profis vertrauen auf die Marke Head. Diese Weltcup-Erfahrung setzt Head in der Serie Worldcup Rebels ein, um Rennperformance für jeden Skifahrer zu ermöglichen, auch für dich!
In diesem Winter bringt Elan bereits die vierte Generation der legendären Amphibio-Ski auf den Markt und hat mit der brandneuen Truline-Technologie noch mal kräftig nachgebessert. Wir erklären, wie diese Technologien funktionieren und wie sie bei ansonsten ganz unterschiedlichen Ski zum Einsatz kommen...
Warum heißen die Nordica Dobermann eigentlich Dobermann? Weil sie wie die Hunderasse kraftvoll und elegant sind.
Welcher gute Skifahrer kennt das nicht: Beim Skikauf möchte man als Kunde einen laufruhigen Ski haben. Man träumt sich auf die Piste und sieht sich vor dem inneren Auge zügig die Piste herunterschwingen. Der Ski läuft verlässlich und ruhig. Schnallt man dann die Ski ab, bekommt man die Quittung für seinen Wunsch. Müssen Top-Ski immer schwer sein? ...
Jedes Jahr setzt Völkl bei der Skiherstellung auf Handarbeit. Aus über 50 Einzelteilen und rund 125 Arbeitsschritten resultieren die hochwertigen Ski der Firma Völkl.