Ski-Mojo – das Exoskelett für mehr Spaß und weniger Belastung beim Skifahren
Wer gerne Ski fährt, kennt das: Nach ein paar Abfahrten werden die Beine schwer, die Muskeln brennen und die Knie melden sich. Genau hier setzt das Ski-Mojo an – ein Exoskelett, das wie eine unsichtbare Unterstützung für die Beine wirkt. Es reduziert die Belastung auf Knie, Hüfte und Rücken, ohne die natürliche Bewegung einzuschränken.
Wie funktioniert Ski-Mojo?
Das Herzstück ist ein verstellbarer Feder-Mechanismus, der in einer Art Rahmen entlang der Beine eingebaut ist:
• Federn nehmen Gewicht auf: Rund ein Drittel des Körpergewichts wird durch die Federn abgefangen.
• Energiespeicherung beim Beugen: Beugt man die Knie in der Abfahrtshaltung, spannen sich die Federn.
• Energie-Rückgabe beim Strecken: Beim Wiederaufrichten geben die Federn die gespeicherte Energie zurück.
• Stoßdämpfung: Unebenheiten, Schläge oder harte Landungen werden abgefedert – ähnlich wie bei einem Mountainbike mit Federung.
Das Ergebnis: Gelenke und Muskeln werden spürbar entlastet, während die Bewegungen natürlich und flüssig bleiben.
Welche Vorteile bringt das in der Praxis?
- Weniger Druck auf die Knie: Studien und Herstellerangaben sprechen von bis zu 40 % Entlastung.
- Längere Ausdauer: Da die Muskeln langsamer ermüden, bleibt mehr Energie für Technik und Kontrolle.
- Weniger Schmerzen: Besonders Skifahrer mit Knie- oder Rückenproblemen merken den Unterschied sofort.
- Mehr Fahrspaß: Wer sonst nach zwei, drei Stunden aufhören müsste, kann mit Ski-Mojo oft den ganzen Tag fahren.
- Für jedes Niveau geeignet: Vom Genussfahrer bis zum Profi profitieren alle – ähnlich wie beim E-Bike, das nicht nur für ältere Radfahrer gedacht ist.
Tipp: Besonders hilfreich ist das Ski-Mojo für alle, die bereits Knie- oder Hüftprobleme haben oder sogar schon eine Knie-OP hinter sich. Durch die Entlastung können sie wieder deutlich länger und vor allem kraftschonender Skifahren – ohne am frühen Nachmittag erschöpft abbrechen zu müssen.
Unser Praxistest
Das Anlegen ist am Anfang etwas ungewohnt – schließlich schnallt man sich ein Exoskelett an. Nach ein paar Minuten sitzt aber alles, und unter der Skibekleidung ist es kaum sichtbar.
Auf der Piste zeigt sich der Effekt sofort: Die Beine fühlen sich leichter an, die Belastung auf die Knie nimmt spürbar ab, und man kann sich viel länger konzentriert auf die Technik und die nächste Kurve fokussieren. Auch unsere Tester, die normalerweise früher mit Schmerzen oder Ermüdung kämpfen, konnten deutlich länger fahren.
Einer unser Mitarbeiter meinte treffend:
„Das Ski-Mojo ist wie ein E-Bike für die Skipiste – man fährt immer noch selbst, aber mit einer cleveren Unterstützung, die den Unterschied macht.“
Kein Wunder also, dass immer mehr SkifahrerInnen das System einsetzen, um ihre Gelenke zu schonen und die Muskulatur länger fit zu halten.
Für wen ist Ski-Mojo besonders geeignet?
- Skifahrer mit Knie- oder Hüftproblemen – egal ob Arthrose, Überlastung oder alte Verletzungen.
- Wintersportler nach einer Knie-OP – um wieder kraftschonender und sicherer Ski zu fahren.
- Genussfahrer – die den ganzen Tag entspannt fahren möchten, ohne dass die Beine schnell ermüden.
- Ambitionierte Skifahrer & Vielskifahrer – die mehr Pistenkilometer schaffen und länger konzentriert bleiben wollen.
- Ältere Skifahrer – die ihre Gelenke schützen, aber nicht auf Skivergnügen verzichten möchten.
- Profis und Trainer – die lange Tage auf der Piste absolvieren und ihre Muskulatur entlasten müssen.
Mit dem Ski-Mojo wird Skifahren vom Kraftsport zum Ausdauersport – gelenkschonender, länger und mit mehr Genuss.
Ski Mojo im Verleih
Du kannst dir vorstellen dass Ski Mojo dir helfen könnte, wieder länger und mit der Spaß Ski zu fahren? Bist aber noch nicht ganz davon überzeugt? Kein Problem: du kannst den Ski Mojo bei uns auch ausleihen. Und wenn du nach der Leihe den Ski Mojo nicht mehr abgeben möchtest, wird dir beim Kauf der Leihpreis angerechnet. Nach unserer Erfahrung sind die Kunden nach dem Leihen von Ski Mojo begeistert.