Atomic Ski und Skischuhe
Atomic ist wohl der bekannteste Hersteller von Ski und Skischuhen überhaupt. Weit weniger bekannt ist, dass Atomic auch alles andere bietet, was es zum Skifahren braucht. Der österreichische Hersteller, der seit über 60 Jahren in Altenmarkt im Herzen der Alpen agiert, steckt das Know-How und die Leidenschaft seiner Mitarbeiter in jedes einzelne Produkt und glänzt so als Komplettanbieter für die perfekte Ski-Ausrüstung von Kopf bis Fuß.
Auf dem Kopf: Atomic Revent sorgt für Schutz und sitzt bequem
Was braucht man als Skifahrer auf dem Kopf? Die Zeiten, in denen man mit der handgestrickten Wollmütze von Oma auf die Piste gehen konnte, sind eindeutig vorbei. Heutzutage gehört auf jeden Skifahrer-Kopf ein Helm, und zwar möglichst ein guter.
Was zeichnet einen guten Skihelm aus?
Ein Skihelm muss eine bequeme, individuelle Passform haben und, noch wichtiger, einen erstklassigen Aufprallschutz bieten. Wenn dann noch eine gute Belüftung und ein gutes Design hinzukommen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Natürlich weiß das auch Atomic und bietet darum, etwa mit den Skihelmen der Revent+-Serie, Produkte, die all diese Kriterien mit Bravour erfüllen.
Atomic Revent+: Top-Modell Amid
Das Top-Modell der Serie ist der Atomic Revent+ Amid. Das Besondere an diesem Helm ist die Kombination aus zwei Atomic-Innovationen: da ist einerseits AMID (Atomic Multi-directional Impact Deflector). Das ist ein Schaum, der Schläge aus unterschiedlichen Winkeln absorbiert und vom Kopf weg lenkt. Und da ist andererseits die inverse Hybrid-Konstruktion, die die strukturelle Stabilität des Helms optimiert und ihn an der Vorderseite und den Seiten (dort, wo die meisten harten Schläge auftreffen) verstärkt. Dieses Kombination sorgt für bis zu 40 % höheren Aufprallschutz als die bestehenden CE- und ASTM-Sicherheitsnormen fordern. Für den perfekten Sitz vom ersten Moment an sorgt Atomics LiveFit-Technologie mit selbstanpassendem Dreilagen-Schaum und einem 360°-Verstellsystem, mit dem sich der Sitz noch einmal feinjustieren lässt. Das unangestrengte Design und das niedrige Gewicht runden das Bild ab.
Verlässlicher Allroundschutz mit dem Atomic Revent+ LF
Wer nicht ganz so tief in die Tasche greifen will, ist auch mit dem Atomic Revent+ LF (erhältlich in den Farben White, Black oder GreyBlue/ Blue) gut bedient. Um gleich zum Wichtigsten zu kommen: Dank seiner In-Mold Doppelschale mit EPS Holo Core hat dieser Helm immer noch einen bis zu 30 % höheren Aufprallschutz als der Sicherheitsstandard fordert. So ist die Sicherheit auch bei schweren Stürzen oder Schlägen mit dem Liftbügel auf den Hinterkopf gewährleistet. Für perfekten Sitz ist dank LiveFit und 360°-Verstellsystem ebenfalls gesorgt.
Soviel zu dem, was man beim Skifahren auf dem Kopf braucht. Die Frage, was man beim Skifahren im Kopf haben muss, wollen wir an dieser Stelle überspringen und machen stattdessen weiter mit:
Vor den Augen: perfekte Sicht mit Atomic Count 360 HD und Co.
Das muss eine gute Skibrille können
Vor die Augen gehört, das haben wir inzwischen auch alle gelernt, eine Skibrille. Und zwar auch hier: eine möglichst gute.
Eine gute Skibrille sollte vor allem eine perfekte Sicht bei nahezu jeder Wetterlage garantieren. Sie sollte nicht so leicht beschlagen und nicht so leicht zerkratzen. Und zu guter letzt sollte sie möglichst gut passen, und zwar sowohl zum Gesicht des Trägers als auch zum Helm – nicht nur optisch, sondern auch funktional.
Atomic Skibrillen: Top-Modelle
Mustergültig werden diese Anforderungen etwa in den Modellen Atomic Count 360 HD und Atomic Revent L FDL HD erfüllt. Wie die Namen schon andeuten, sind beide Brillen mit der innovativen HD-Scheibentechnologie ausgestattet, also mit einer mit Kristallen versehenen Tönung, die für eine hervorragende Kontrastsicht bei allen Bedingungen sorgt. In Kombination mit der laminierten Fusion Double Lens (FDL), die effektiv Lichtbrechungen und Reflektionen eliminiert und einer nahezu beschlagsfreien Innenscheibe hat man mit beiden Brillen klare Sicht auf jeden Buckel. Beide Brillen bieten zudem ein riesiges Sichtfeld – bei der Revent L FDL HD ist es um 15% größer als bei herkömmlichen Skibrillen, bei der Count 360 HD dank des noch minimalistischeren Rahmens sogar um 20 %.
Apropos Rahmen: Bei beiden Brillen sind sie mit dreilagigem Live Fit-Schaum ausgestattet, wodurch sie sich automatisch an die Gesichtskonturen anschmiegen und optimal sitzen. Dass Atomic-Skibrillen perfekt zu Atomic-Skihelmen passen, sollte nicht extra erwähnt werden müssen.
Hochwertige Atomic Skibrillen zum günstigeren Preis
Gleiches gilt natürlich auch für die etwas günstigeren Modelle, wie etwa die Atomic Savor M Photo black, die Atomic Savor M Photo white oder die Atomic Savor M Photo OTG. Alle drei sind hochwertige Skibrillen, die ihre Tönungsstärke automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen: Ihre zylindrische Doppelscheibe wird heller, wenn das Licht schwächer wird; sobald die Sonne scheint, dunkelt sie ab und bietet so einen Top-Blendschutz. Der Oversized-Look sorgt auch hier für ein großes Sichtfeld und bei der Savor M Photo OTG ist der Rahmen sogar noch etwas größer, damit auch Brillenträger in den Genuss von hervorragender Sicht bei jedem Wetter kommen.
Von Skistöcken bis zu Skischuhtaschen: Atomic hat alles
Zugegeben, wir sind jetzt nicht besonders weit gekommen. Natürlich bietet Atomic nicht nur das Richtige für auf dem Kopf und vor den Augen, sondern auch für in den Händen, an den Händen, am Oberkörper und an den Beinen. Ob Funktionskleidung oder Skistöcke, ob Skischuhtasche oder Handschuhe, ob Skitasche oder Rucksäcke oder Protektoren: Bei Atomic gibt es alles aus einer Hand. Aber ganz ehrlich: auf all das im Detail einzugehen, das schaffen wir hier nicht. Schon aus Platzgründen nicht.