Rossignol React: Hol dir deinen Flow

Der Flow-Zustand

Das Leben steckt jeden Tag voller Herausforderungen. Man muss neue Hürden überwinden und Probleme lösen, von denen man gestern noch nicht mal wusste, dass sie existieren. Also ganz ehrlich: Das kann sich manchmal schon ziemlich stressig anfühlen.

Aber es gibt auch Tage, die zwar genauso viele Probleme und Herausforderungen mit sich bringen wie sonst auch, es sich aber trotzdem auf einmal nicht mehr stressig anfühlt, sondern leicht. Tage, an denen es einfach läuft. Tage, an denen man ein Problem nach dem anderen löst, auf jede Herausforderung die richtige Reaktion parat hat und sich das Ganze fast anfühlt wie ein Spiel. An solchen Tagen erlebt man etwas, dass wohl zu den angenehmsten Gefühlen gehört, die man so erleben kann, nämlich den Flow-Zustand.

Entspannt Skifahren genießen

Skifahren ist wie das Leben. Auch ein Skitag kann dich vor immer neue Herausforderungen stellen und jeder Schwung über die Skipiste bringt etwas Neues mit: eine Eisplatte, eine zerfahrene Buckelpiste, ein besonders steiles Pistenstück oder auch eine Engstelle.

Natürlich gibt es auch jene Skifahrer, die jeden Tag aufs Neue Herausforderungen suchen. Die meisten von uns wollen im Skiurlaub mit Stress aber nichts zu tun haben, sondern im Gegenteil einfach entspannt mit Freunden und Familie die Abfahrten genießen.

Damit das gelingt benötigt man ein Minimum an Fahrkönnen und vor allem den richtigen Ski. Die Kombination aus Erfahrung und geeignetem Material ermöglicht es jedem Skifahrer mühelos und intuitiv auf jede Situation reagieren zu können, auf die sie auf der Piste treffen. Genau hier kommt die React-Serie von Rossignol ins Spiel.

Rossignol React: Der Ski mit der passenden Reaktion

Was erwartest du von einem Ski? Wahrscheinlich würdest du sagen Stabilität, Flexibilität und Leichtigkeit. Ohne diese Attribute macht das Skifahren einfach weniger Spaß. Bei hohen Geschwindigkeiten erwartet man, dass Laufruhe und optimaler Kantengriff vorhanden sind, um mit einem sicheren Fahrgefühl carven zu können. Wenn man dem Ski einen Input gibt, muss dieser sofort und vorhersehbar reagieren. Auch sollte der Ski ohne großen Kraftaufwand jede Art von Schwung einleiten und sich anstandslos driften lassen. Schließlich kann jedem mal ein Fahrfehler passieren und den sollte der Ski nicht direkt bestrafen.

Für die benötigte Stabilität sorgen der Holzkern und die Seitenwange und vor allem die LCT-Technologie, die von der Race-Serie Hero Elite übernommen wurde. Dabei handelt es sich um eine Titanium-Powerrail auf voller Skilänge die bewirkt, dass der Ski auch bei Höchstgeschwindigkeiten oder schwierigen Pistenverhältnissen eine hohe Stabilität und Kontrolle vermittelt.

Für einen einfachen Carving Schwung ist vor allem Rossignols Flex Tip-Technologie verantwortlich. Die mit adaptiver Torsionskontrolle versehenen Tips und Tails bündeln die Energie für eine bessere Kraftübertragung, was uns direktere Carving-Turns ermöglicht, mit einer schnelleren Beschleunigung bei Ansatz des Schwungs und bei Beendigung der Kurve.

React 10 Ti, React 8 C.A.M., React 6 CA: Der richtige Flow für jeden Fahrer

Der Rossignol React 10 Ti ist der sportlichste Ski aus der React-Serie. Durch den Aufbau mit Holzkern plus Titanal-Einlage ist er perfekt für schnelle Carving Schwünge geeignet, ist jedoch nicht zu aggressiv und kann auch mittleres Tempo händeln, sprich auch der normale fortgeschrittene Freizeitfahrer hat seinen Spaß mit dem Ski.

Noch etwas vielseitiger zu fahren, ist der Rossignol React 8 C.A.M. Bei diesem Modell hat sich Rossignol statt der Titanal-Einlage für eine Carbon Legierung entschieden, dadurch händelt sich der Ski leichter und geschmeidiger. Das Carbon sorgt aber dafür, dass nichtsdestotrotz genügend Stabilität für hohes Tempo auf harter Skipiste vorhanden ist.

Die React-Serie hat auch den Ski für dich, wenn du dich vom Anfänger weiterentwickeln möchtest. Der Rossignol React 6 CA bietet leichten Zugang, um dich an deine ersten Carving Schwünge zu wagen und an deiner Technik zu feilen, ohne dich dabei zu überfordern.